Zum Inhalt springen
stauraum_bremen_s29_aussen_auto_ausladen_2
Häufig gestellte
Fragen.
Alles, was du zum Thema Lagerraum mieten wissen musst!
Was ist stauraum.de?

Stauraum ist dein Lager auf Zeit, für alles was du gerade nicht brauchst, was dir aber lieb und wertvoll ist. So bleibt mehr Platz für dich und deine Kreativität bei dir Zuhause, in der Firma oder im Hobbyraum. Hier kannst du in „Selbstbedienung“ deine Sachen lagern und 365 Tage im Jahr ohne Weiteres darauf zugreifen.

Wie groß ist eine Lagerbox?

Wir haben unsere vielen Boxengrößen in Kategorien eingeteilt: von XS ab 1 cbm Raumvolumen über z.B. M mit Volumen von 6–12 cbm bis zu XXL (bis ca. 70 cbm). Viele stauräume haben individuelle Maße, so dass du aus einem breiten Spektrum an Raumgrößen wählen kannst.

Schau doch für unsere Größenkategorien und Preise gerne auf dieser Seite nach. In deiner Filiale erfährst du, welches Format für dich perfekt und aktuell verfügbar ist.

Wie hoch ist ein stauraum?

In der Regel sind unsere Boxen 2,70 – 3,00 m hoch. So können wir dir immer eine passende Box zu deinen Bedürfnissen anbieten. Viele Möbel, wie z.B. ein Sofa, können hochkant gelagert werden, so sparst du viel Platz und auch Geld!

Nutze gerne unseren staumraumrechner um herauszufinden, wie du deinen Stauraum optimal nutzen kannst.

Ist der stauraum beheizt?

Alle stauräume sind gut beheizt, so dass die Temperatur nie unter einen zweistelligen Bereich fällt. Zuverlässig.

Ist der stauraum klimatisiert?

Unsere Filialen sind mit Temperatur- und Feuchtigkeitssensoren ausgestattet. Das macht eine Klimaanlage überflüssig und wir sorgen im Rahmen des Möglichen für eine bestmögliche Lagerumgebung.

Ist ein stauraum trocken?

Wir überwachen durchgängig und zuverlässig die Luftfeuchtigkeit in unseren Filialen.

In der Regel ist diese zwischen 40 – 60 %. Steigt die Luftfeuchtigkeit zu stark an, ergreifen wir geeignete Maßnahmen.

Was kostet ein stauraum?

Fast jede stauraum-Box ist in ihren Maßen einzigartig: Wir bieten dir eine große Auswahl an verschiedenen Boxformaten, die alle mit ihrem Mietpreis auf ihre individuelle Größe berechnet werden. Schau für Größen und Preise gerne auf dieser Seite nach.

Unsere Preisangaben sind Endverbraucherpreise – für gewerbliche Kunden fällt zusätzlich noch die gesetzliche Mehrwertsteuer an.

Wie sind die stauraum-Filialen ausgestattet?

An allen Standorten sind Transporthilfen, Leitern, Lastenaufzüge und extra breite Gänge mit heller Beleuchtung vorhanden. Die Flurbeleuchtung scheint je nach Lage in die Boxen hinein. Beachte bitte, dass in deiner Lagerbox selbst kein Licht und keine Steckdose installiert ist.

Werden meine Pakete angenommen?

Gerne nehmen wir für gewerbliche Kunden in Absprache mit deiner Filialleitung Pakete oder auch größere Warenlieferungen entgegen. Dieser Service ist nur im Rahmen der Bürozeiten möglich und muss grundsätzlich im Vorfeld vereinbart sein. Bitte beachte, dass eine stauraum-Filiale keine Firmenadresse sein kann. Näheres erfährst du bei deiner Filialleitung.

Holt stauraum mein Lagergut ab?

Leider nein, stauraum ist ein Selfstorage, das ist Englisch und bedeutet "selbst lagern". Gerne empfehlen wir dir lokale Unternehmen für den verantwortungsvollen Transport – egal ob ein Karton oder dein ganzes Haus – wir finden immer eine passgenaue, individuelle Lösung.

Wie habe ich Zugang zu meinem stauraum?

Mit deinem persönlichen Zugangschip (25 € Pfand) hast du an 365 Tagen im Jahr die Möglichkeit von 6 – 22 Uhr in das Gebäude zu kommen. Deinen Stauraum sicherst du mit einem Vorhängeschloss selbst.

In unserem Standort in Bremen Hastedt nutzt du unser digitales Zugangssystem – das heißt, dort brauchst du nur dein Smartphone, um ins Gebäude und an deinen stauraum zu gelangen. Diesen Zugang kannst du sogar mit deinen Verwandten und Freunden teilen; dabei bestimmst du, wie oft und wann wer hinein darf. Ganz schön praktisch, oder?

Beim Standort Kiel wird, je nach Gebäude, die Bolt-App zum Gebäudezugang eingesetzt oder du erhältst einen persönlichen Zugangschip (49 € Pfand), der dir die Eingangstür öffnet.

Kann ich Umzugsmaterial kaufen?

Ja, wir bieten dir in allen unseren Filialen eine Auswahl an Umzugshelfern an.
Unter anderem erhältst du bei uns:

• Profi-Umzugskartons
• Klebeband
• Zollstöcke (offiziell: Gliedermaßstab :-)
• Luftpolsterfolie
• Vorhängeschlösser

Kann stauraum meine Sachen entsorgen?

Wir vermitteln dir gerne einen zuverlässigen Entsorger oder Entrümpler. Wende dich dazu an dein Team vor Ort.

Gibt es einen Lastenaufzug?

Ja, in allen Filialen findest du große Lastenaufzüge, die du jederzeit nutzen kannst.

Gibt es eine Anlieferungszone?

Ja, jede unserer Filialen verfügt über große, wettergeschütze Lieferzonen und kostenlose Stellplätze. Auch die Anlieferung per LKW ist komfortabel möglich.
Bei Fragen zu besonderen Anlieferungen wende dich bitte an unser Team vor Ort.

Gibt es Transporthilfen vor Ort?

Um dir das Einlagern zu erleichtern, haben wir immer genug Rollwagen, Sackkarren und Hubwagen für dich vorrätig. Auch Leitern sind vorhanden, wenn du in deiner Lagerbox höher stapeln möchtest. Du kannst diese selbstverständlich immer kostenfrei nutzen. Als besonderen Service sind kostenlos mietbare Anhänger an den Standorten Kiel, Bremen-Hastedt und Bremen-Neustadt verfügbar. Alles Weitere dazu erfährst du hier.

Kann ich anderen Personen den Zugang gewähren?

Ja, hierfür bekommst du zusätzliche Transponder gegen Pfand. Für die Möglichkeit der Öffnung deines Boxen-Vorhängeschlosses muss du dann sorgen.
Bei einigen Gebäuden in Kiel kannst du statt mit einem Zugangschip die Türöffnung über die Bolt-App teilen.
In unserem Stauraum in Hastedt ist es dir möglich, per App jederzeit den kompletten Zugang für Freunde und Verwandte gewähren, egal ob einmalig oder dauerhaft.

Kann ich zwischen den verschieden Lagerboxen wechseln?

Aber ja: Falls dir dein stauraum mit der Zeit zu groß oder klein wird, kannst du bei Verfügbarkeit jederzeit umziehen. Wende dich hierfür an unser Team vor Ort.

Kann ich bei stauraum Anhänger mieten?

Ja, und zwar sogar für die ersten 3 Stunden kostenlos. An unseren Standorten in Kiel, Bremen-Hastedt und -Neustadt stehen je zwei Anhänger von Freetrailer für Mieter wie auch für alle anderen Interessenten bereit. Wir von stauraum finden das sehr praktisch. Alle weiteren Infos dazu findest du hier.

Kann ich Akten einlagern?

Ja selbstverständlich! Durch die Überwachung von Temperatur und Feuchtigkeit sind unsere Lagerboxen der perfekte Ort für Akten und alles Weitere aus Papier.

Unsere Empfehlung: Achte bitte darauf, dass diese immer aufrecht stehend gelagert werden. Das schont die Ordner und den Inhalt am besten.

Kann ich Regale mieten?

Regale kannst du bei uns leider nicht mieten. Du hast aber alle Freiheiten, dich in deiner Lagerbox nach deinen Bedürfnissen einzurichten. Natürlich nach den Regeln unserer AGB.

Was darf nicht in einen stauraum?

Aus Rücksicht auf die allgemeine Hygiene und Sicherheit, darfst u.a. dieses nicht lagern:
• Lebensmittel
• Pflanzen
• Akkus und Batterien
• brennbare Flüssigkeiten
• illegale Gegenstände und Substanzen
• nicht luftdicht verpackte Textilien wie z.B. Teppiche, Kleidung, Tücher.

Eine genaue Liste findest du im §1 in unseren AGB.

Wie wird die Sauberkeit des stauraums sichergestellt?

Wir legen, im Sinne unserer Mieter, höchsten Wert auf saubere und freundliche Räume. Dazu ist unser Team regelmäßig mit allen notwendigen Reinigungsgeräten und Pflegemitteln unterwegs. Für die Reinheit deiner Lagerbox bist du selbst verantwortlich und genauso solltest dafür Sorge tragen, dass die Sauberkeit deiner stauraum-Filiale auch nach deinem Besuch wie davor ist.

Wie sicher ist stauraum?

Wir schützen dein Lagergut umfangreich mit Zugangskontrolle, Videoüberwachung und Alarmanlage mit 24/7-Aufschaltung zur Sicherheitszentrale.
Somit sind all deine Gegenstände bei uns besonders sicher.

Wie ist mein stauraum versichert?

Durch den umfangreichen Schutz deines Lagerguts in Form von Zugangskontrolle, Videoüberwachung und Alarmanlage mit 24/7 Aufschaltung zur Sicherheitszentrale ist das stauraum-Gebäude gut gesichert. Daher gibt es keine Versicherung deines Lagerguts von Seiten unseres Unternehmens.

Wie auch bei jedem Hausrat in der eigenen Wohnung, ist dieser separat zu versichern. Dazu kannst du gerne eine Versicherung bis 4.000 € Warenwert für 5,– € pro Mietperiode dazubuchen.

Unser Tipp: Bei vielen Hausratversicherungen ist auch ein Lagerplatz im stauraum mitversichert. Bitte wende dich hierfür an deine Versicherung, um den Schutzbereich zu klären.

Wie wird ein stauraum abgeschlossen?

Deinen stauraum sicherst du mit einem guten Vorhängeschloss, das du entweder selber mitbringst oder bei uns erwirbst. Ein passendes Modell findest du im Shop deiner Filiale.

In unserem Standort in Bremen Hastedt nutzt du unser digitales Zugangssystem – das heißt, dort brauchst du nur dein Smartphone, um ins Gebäude und an deinen stauraum zu gelangen. Diesen Zugang kannst du sogar mit deinen Verwandten, Freunden oder Lieferanten teilen; dabei bestimmst du, wie oft und wann wer hinein darf. Ganz schön praktisch, oder?

Wie kurzfristig kann ich einen stauraum mieten?

Bei Verfügbarkeit einer passenden Lagerbox kannst du diese sofort anmieten. Deine Filialleitung berät dich gern über die aktuellen Möglichkeiten vor Ort.

Wie lange ist die Mindestmietdauer?

Die Mindestmietdauer beträgt 4 Wochen, nach Ablauf dieser Zeit verlängert sich der Vertrag um diese Periode immer weiter – bis du ihn kündigst.

Dies tust du bitte spätestens 2 Wochen vor Ablauf deiner aktuellen 4-wöchigen Mietperiode.

Wie lange kann ich einen stauraum mieten?

Die Mindestmietdauer beträgt 4 Wochen – danach ist die Mietzeit unbegrenzt. Wir freuen uns darauf, so lange für dich da zu sein, wie du uns brauchst.

Was benötige ich für den Vertragsabschluss?

Um für alle Beteiligte eine sichere Grundlage zu schaffen, hat der Gesetzgeber für Vermietungen feste Anforderungen: Die Vorlage eines gültigen Personalausweises oder eines Reisepasses mit aktueller Meldebescheinigung ist zwingend erforderlich. Diese hinterlegen wir als Kopie bei unseren Vertragsunterlagen und löschen sie nach Ablauf der Mietfristen. Ebenso ist eine Online-Zahlart zu vereinbaren, am besten eine Lastschrift.

Ist eine Kaution erforderlich?

Ja, die Kaution entspricht immer dem Boxenpreis für eine Mietperiode. Diese bekommst du selbstverständlich am Ende deiner Mietzeit zurück.

Wie kann ich meinen stauraum bezahlen?

Die erste Miete und Kaution ist direkt bei der Anmietung fällig. Wir akzeptieren alle gängigen Zahlkarten sowie Mobilpayment; die Folgemieten buchen wir von deinem Konto ab. Dafür ist ein SEPA-Mandat notwendig, das du uns zu Anfang erteilst.

Bitte beachte, dass wir aus Hygiene- und Sicherheitsgründen kein Bargeld akzeptieren können.

Wie ist die Kündigungsfrist?

Die Kündigungsfrist beträgt 2 Wochen zum Ende der 4 wöchigen Mietperiode. Denke also bitte daran, uns rechtzeitig über dein geplantes Mietende zu informieren.

Noch Fragen?